:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802700/1802713/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
DevOps und die Datenbank - passt das zusammen?
Agile Methoden für Datenbank-Spezialisten
DevOps prägt heute die Anwendungsentwicklung, aber die Datenbank ist häufig außen vor. Das können Sie ändern!
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1281300/1281398/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Quest Software GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
In der Anwendungsentwicklung haben sich agile Entwicklungsmethoden wie DevOps, Continuous Integration, Continuous Delivery und Continuous Deployment mittlerweile weitgehend durchgesetzt. Dies hat zur Folge, dass entsprechende Mechanismen und Werkzeuge auch für die Datenbank benötigt werden. In vielen Unternehmen ist die Datenbank zu einem Flaschenhals in dem sonst agilen Entwicklungsprozess geworden. Datenbankspezialisten befinden sich unter stets wachsendem Druck, die Entwicklungszyklen zu verkürzen. In einer Datenbankumgebung, die sich ständig verändert und in der auch kurze Ausfälle sehr hohe Kosten nach sich ziehen können, ist wenig Raum für Fehler. Daher ist es umso wichtiger, agile Entwicklungsmethoden einzuführen, um einerseits schnellere Ergebnisse zu liefern und andererseits Risiko zu minimieren.
Toad for Oracle bietet viele Merkmale und Mechanismen, mit deren Hilfe die Entwicklung von Datenbankprojekten und –objekten automatisiert und in die agilen Prozesse integriert werden kann. In diesem Webinar zeigt Herr Eero Mattila, wie Toad Sie beim Einsatz von Versionskontrollsystemen, Team Coding, Unit Testing, Codeanalyse, Automatisierung von Abläufen sowie Integration in Continuous Integration Tools wie Jenkins unterstützen kann.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!