Studie von Gartner Advanced Analytics ist auf dem Vormarsch

Anbieter zum Thema

Dem Marktforschungsunternehmen Gartner zufolge werden bis 2018 mehr als die Hälfte aller großen Unternehmen auf Advanced Analytics vertrauen. Das wird für ein erhebliches Ungleichgewicht in den Industriezweigen sorgen.

Nach Einschätzung von Gartner werden bis 2018 mehr als die Hälfte aller Großunternehmen Advanced Analytics einsetzen.
Nach Einschätzung von Gartner werden bis 2018 mehr als die Hälfte aller Großunternehmen Advanced Analytics einsetzen.
(Bild: Gartner)

Die Prognose von Gartner fußt auf den aktuellen Wachstumsraten des Advanced-Analytics-Marktes, der dieses Jahr um 14 Prozent auf ein Volumen von 1,5 Milliarden US-Dollar wachsen soll.

Vertrauen ist der Schlüsselfaktor

Das ist aber nicht alles, was die Experten im Zusammenhang mit Advanced Analytics voraussehen. Ein weiteres Schlüsselelement für erfolgreiches Big-Data-basiertes Business ist Vertrauen. Durch Ignorieren dieser Tatsache lassen sich viele Unternehmen nicht nur Geschäftsgelegenheit entgehen, sondern riskierten auch Imageschäden.

„Advanced Analytics hat bereits ganze Industriezweige verändert und bildet künftig den Schlüssel für viele neue Mitspieler im Markt. Das wird die etablierten Märkte erheblich durcheinanderwirbeln, etwa in den Bereichen Buchhandel, Videoverleih und Kreditwesen“, erklärt Jim Hare, Research Director bei Gartner.

Mit den immer weniger regulierten Monopolen und dem Eliminieren geografischer Grenzen durch das Internet starten immer mehr Unternehmen mit statistischen Analysen oder treffen oder optimieren ihre Entscheidungen mithilfe von auf Analytics basierenden Vorhersagen, anstatt traditionelle Herangehensweisen zu wählen.

Soziale und ethische Implikationen nicht verstanden

Allerdings verstünden nur wenige Unternehmen bisher die sozialen und ethischen Implikationen von Advanced Analytics, die meisten ignorierten sie, so Alan Duncan, Research Director bei Gartner. Das führe aber zu unrealistischen Geschäftsgelegenheiten, zusätzlicher Ineffizienz, berge Image-Risiken und begünstige sogar kriminelle Prozesse.

Neue Geschäftsfelder jedoch, die die ethischen Implikationen von Big Data Analytics, also die Beziehungen zwischen Daten, Vertrauen und Geschäftsergebnissen berücksichtigen, werden Unternehmen helfen, die Vertrauensbeziehungen zu ihren Kunden stärken.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:43847770)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung